lilly among clouds

fr | 22.07.2022 | ca. 20.45 Uhr

lilly among clouds kann Pop-Balladen am Klavier schreiben: majestätisch groß, aber immer ohne Kitsch. Und es kostet sie nicht einmal ernsthafte Mühe. Lilly, die mit vollem Namen Elisabeth Brüchner heißt und bei Würzburg lebt, hätte es für ihr zweites Album „Green Flash“ entsprechend leicht haben können. Aber leicht wollte sie es nicht: „Mein großer Wunsch für die neue Platte war, noch weiter weg von den Balladen zu kommen.“ „Green Flash“ ist gespickt mit Pop-Ohrwürmern internationaler Klasse und wie schon bei „Aerial Perspective“ ist es diese unglaubliche, tief ins Hörer-Herz treffende Stimme, dieses sonore Alt mit filigranem Vibrato, das wie eine rote, mächtige Sonne über Lillys so eigener, ein bisschen schüchterner Melancholie schwebt. 

brockhoff

fr | 22.07.2022 | ca. 19.30 Uhr

Mit einem Namen, der sich mit Wucht ins Gedächtnis setzt, präsentiert BROCKHOFF Songs, die ebenso in Kopf und Herz treffen, sich jedoch nicht scheuen vor Verletzlichkeit und der illusorischen Suche nach dem vermeintlich richtigen Weg. Zwischen empowerndem Pop und kompromisslosen Fuzz-Sounds trifft die 22-jährige Musikerin aus Hamburg mit ihren Songs auf unbeeindruckt ehrliche Art einen überraschend erwachsenen Zwischenton. Schubladen von Stereotypen werden geöffnet, nur um sie im nächsten Moment zu durchwühlen, auszukippen und ohne erhobenen Zeigefinger neu zu sortieren. Begleitet von rohen und ungefilterten Gitarren, schimmern Fragen nach Peer Pressure, Einsamkeit und Nervenkitzel durch ihre Songs und bauen Geschichten um das Große im Kleinen.

flimmer

fr | 22.07.2022 | ca. 18.00 Uhr


„Bevor ich euch glaub, glaub ich lieber gar nichts mehr“ – mit dieser Zeile machen FLIMMER direkt klar, dass sie nichts schönreden wollen. Knallharter Realismus trifft auf sehr persönliche Emotionen von fünf Mittzwanzigern aus der süddeutschen Provinz. Synthetische Gitarren und brachial verzerrte Bässe harmonieren gekonnt mit elektronischen Schlagzeugsounds. Düstere Klangelemente unterstützen die unterschwellige Melancholie, die oft mitschwingt, wenn in den Songs von gescheiterten Beziehungen und verklärten Blicken zurück in die ach-so-schöne Jugend erzählt wird. FLIMMER sind also ehrlich, melancholisch, nostalgisch aber vor allem: neu und verdammt bereit dazu, die inneren Barrieren zu überwinden.

brave bones

fr | 22.07.2022 | ca. 16.30 Uhr


Gelbe Jacken. Trotzdem Punk. Raffinierte Texte auf Deutsch mit beißendem Sarkasmus und jugendlichem Charme werden mit verzerrten Gitarrenriffs und lauten Trompetensolos zum einzigartigen „Brave Bones-Punk“ gemixed. Gerappte Strophen, die mit hitzigen Offbeats gewürzt werden, geben der „Musikrichtung“ das gewisse „Etwas“.  Brave Bones drückt auf metaphorische Weise Probleme, Wünsche und Emotionen einer jungen, kreativen Generation aus.  Zum bekanntesten Song der Band schrieb das renommierte Musikmagazin „Rolling Stone“ (November 2019) „Was bringt es einem, wenn man in einem Land lebt, in dem Milch und Honig fließen, man aber laktoseintolerant ist? Junge Punk-Gesellschaftskritik, die vor einem flotten Ska-Arrangement nicht zurückschreckt.“


my moodies

fr | 22.07.2022 | ca. 15.00 Uhr

"Akustische Schmankerl gefällig?" 

My Moodies sind ein Akkustik-Trio, das  bekannte und weniger bekannte Songs beherzt neu arrangiert. 
Immer nach dem Motto: Es muss grooven!

 


donikkl

sa | 23.07.2022 | ca. 14.00 Uhr


Perfekte Familienunterhaltung mit den dreifachen Gewinnern des Deutschen Kindermusikpreises! Witzig, knallbunt, energiegeladen und sehr nah an den Kindern – ein Gute-Laune-Konzert zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen. Zwei vielfach ausgezeichnete, bühnenhungrige Kinderzimmer-Stars bringen mit unglaublicher Power und mitreißender Animation das gesamte Publikum zum Tanzen und Singen. Wenn der sympathische Hit-Erfinder (Fliegerlied "So ein schöner Tag", "Aram Sam Sam", "Der kleine Haifisch") zusammen mit Erich dem Koch über die Bühne fegt und die Stimmung zum Kochen bringt, dann ist klar: Die Partymacher sind da!


dradium

so | 24.07.2022 | 10-14 Uhr

Dradium, präsentiert bekannte und unbekannte Coversongs rein akustisch mit 2 Gitarren. Ob Mundartlieder von Keller Steff,  Austropop von Reinhard Fendrich, Stimmungshits von Andreas Gabalier oder Songs aus den 60ern  und 70ern. Die Songs werden von den Musikern "Andi aus Hunderdorf und Joe aus Plattling" rein akustisch, 100% Live und mit viel Leidenschaft  dargeboten.